Neubau Archive - Ingenieurbüro Schaluschke https://ib-schaluschke.de/portfolio/neubau/ Einfach in den besten Händen Fri, 09 Sep 2022 10:21:04 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.5 https://ib-schaluschke.de/wp-content/uploads/2017/03/cropped-icon-32x32.png Neubau Archive - Ingenieurbüro Schaluschke https://ib-schaluschke.de/portfolio/neubau/ 32 32 Studentenwohnheim Wuppertal, NRW https://ib-schaluschke.de/projekt/studentenwohnheim-wuppertal-nrw/ Fri, 09 Sep 2022 10:07:29 +0000 https://ib-schaluschke.de/?post_type=fw-portfolio&p=2897 Der Beitrag Studentenwohnheim Wuppertal, NRW erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>

Studentenwohnheim Wuppertal, NRW

In den fünf Baukörpern entstanden 132 studentische Wohnplätze in unterschiedlichen Wohnformen – als
Einzel- und Doppelappartements sowie als Vierer- und Sechser-Gruppenwohnungen. Der Konstruktionsanteil konnte durch besondere Betonkonstruktionen reduziert werden, die wesentlich weniger Material erfordern. Die Fassade gewährleistet durch ihre Holztafel-Bauweise mit vorgehängten, wartungsarmen Metallelementen eine extrem effiziente Wärmedämmung. Da der gesamte Innenausbau in Trockenbauweise erfolgte, ist die Grundriss-Anordnung weitestgehend unabhängig von der Tragkonstruktion. So sind variable Grundrissanordnungen möglich.

Die Beleuchtungsschaltung in den allgemeinen Bereichen, wie Flure und Treppenhäuser erfolgt über Präsenzmelder. Alle Gebäude sind über Lichtwellenleiter an das Internet angebunden.

Projektgröße: 4.300 m2

Dienstleistungen:
· Elektrotechnische Anlagen

Leistungsphasen: Lph 1 bis 8

Der Beitrag Studentenwohnheim Wuppertal, NRW erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>
Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen, NRW https://ib-schaluschke.de/projekt/heinrich-heine-gymnasium-oberhausen-nrw/ Fri, 09 Sep 2022 10:01:51 +0000 https://ib-schaluschke.de/?post_type=fw-portfolio&p=2884 Der Beitrag Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen, NRW erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>

Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen, NRW

Das Heinrich-Heine-Gymnasium erhält einen vollunterkellerten 2-geschossigen Anbau mit 3 Klassenräumen, 2 Ganztagsräumen, 3 Differenzierungsräumen und 2 Büroräumen. Der Neubau ist bautechnisch an den Altbau angeschlossen und in allen Etagen mit diesem verbunden. Für das komplette Gebäude wurde ein KNX System eingesetzt. Die wesentlich Lösung ist es, alle Sensoren und Aktoren im Gebäude über eine „Datenleitung“ zu verbinden und mit der Fähigkeit auszustatten, untereinander Informationen auszutauschen. Die Beleuchtung in den Räumen wird über Präsenzmelder und einer Konstantlichtregelung gesteuert. Beim Betreten der Räume stellt sich die voreingestellte Beleuchtungsstärke in Abhängigkeit des natürlichen Lichteinfalls ein. Übergeordnet kann über Taster die Beleuchtung geschaltet werden.

Projektgröße: 1.060 m2

Dienstleistungen:
· Lüftungstechnische Anlagen
· Heizungstechnische Anlagen
· Sanitäranlagen
· Elektrotechnische Anlagen

Leistungsphasen: Lph 1 bis 8

Der Beitrag Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen, NRW erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>
Neubau Seniorenheim Christophorus https://ib-schaluschke.de/projekt/seniorenheim-christophorus/ Thu, 15 Aug 2019 22:22:16 +0000 http://ib-schaluschke.de/?post_type=fw-portfolio&p=1858 Bauvorhaben: Erweiterungsbau Hochschule Niederrhein Campus Krefeld SüdBauort: 47805 KrefeldBauherr: Hochschule Niederrhein, Reinarzstraße 4947805 KrefeldHerr Höfer, Tel.: 02151 822-2625Ingenieurbüro TGA: IB Schaluschke / ScheererKirchstraße 1846539 DinslakenBietergemeinschaft IB Schaluschke / IB ScheererEs sind durchschnittlich 2 Mitarbeiter eingesetzt wordenLeistungsphasen: Lp 1-7Ausführungsjahr: 2012 – 2014Fertigstellungsjahr: Ende 2014Gesamtkosten TGA: 2,9 Mio. EURGesamtkosten:Hochbau: 14,5 Mio. EURBei der Baumaßnahme handelt es sich…

Der Beitrag Neubau Seniorenheim Christophorus erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>

Bauvorhaben:
Neubau Seniorenheim Christophorus

Ingenieurbüro TGA:
IB Schaluschke
Kirchstraße 18
46539 Dinslaken

Die Seniorenanlage Christophorus liegt im Ortsteil Fuhlenbrock und ist durch Busanbindungen und Geschäfte eng an die Umgebung angebunden. Da Seniorenheime eine Einzelzimmerquote von 80 % nachweisen müssen, wurde der Neubau notwendig. Die neu errichtete Seniorenwohnanlage ersetzt den schräg gegenüber liegenden 21-jährigen Altbau und bietet insgesamt 60 Plätze an – ausschließlich Einzelzimmer. Des Weiteren wurde eine Tiefgarage errichtet, auf der ein circa 500 m2 großer Garten entstand.

Der Neubau besitzt großzügige Aufenthaltsbereiche, wie zum Beispiel einen Mehrzweckraum, der nicht
nur von den Bewohnern des Hauses genutzt werden kann. Das Leistungsspektrum umfasste hier die Planung sowie die Vergabe und Bauleitung für die Gewerke der Technischen Ausrüstung.

Projektgröße: 3.800 m2

Dienstleistungen:
· Lüftungstechnische Anlagen
· Heizungstechnische Anlagen
· Sanitäranlagen
· Elektrotechnische Anlagen

Leistungsphasen: Lph 1 bis 8

Der Beitrag Neubau Seniorenheim Christophorus erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>
Bürgerhaus Batenbrock https://ib-schaluschke.de/projekt/bu%cc%88rgerhaus-batenbrock/ Tue, 23 Jul 2019 13:51:46 +0000 https://ib-schaluschke.de/?post_type=fw-portfolio&p=2749 Der Beitrag Bürgerhaus Batenbrock erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>

Neubau des "Bürgerhaus Batenbrock"

Die Stadt Bottrop plant den Neubau des "Bürgerhaus Batenbrock" nach vorherigem Abbruch des alten Objekts an gleicher Stelle im Volkspark Batenbrock (Ziegelstraße 15, 46238 Bottrop).

Die Realisierung der Neubaumaßnahme Bürgerhaus, soll zeitgleich zur Maßnahme Neugestaltung Volkspark Batenbrock erfolgen, die im Rahmen einer EU-Förderung in mehreren Bauabschnitten umgesetzt wird.

Das Baufenster ist derzeit noch mit einem ähnlich genutzten Gebäude belegt, das vor der Umsetzung der Neubaumaßnahme in in einem Zuge abgebrochen wird. Die vorbereitenden Deinstallationen und die fachgerechte Entsorgung der vorhandenen Nachtspeichergeräte erfolgt durch den AG oder beauftragte Unternehmer.

Sowohl das derzeitige, als auch das neue Bürgerhaus wird in der Zuständigkeit der AWO - Arbeiterwohlfahrt betrieben.

Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 - 56 HOAI

  • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
  • Wärmeversorgungsanlagen
  • Lufttechnische Anlagen
  • Starkstromanlagen
  • Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
  • Nutzungsspezifische Anlagen
  • Gebäudeautomation

Der Beitrag Bürgerhaus Batenbrock erschien zuerst auf Ingenieurbüro Schaluschke.

]]>